Page 7 - Bei uns in Bayern 8-9 (91)/2021
P. 7
Gemischte Ehe
„Unsere Mascha“–
oder eine neue biblische Geschichte
ANGEFANGEN HAT ALLES MIT EINEM POST AUF UNSERER
INSTAGRAM-SEITE, IN DEM STAND, DASS WIR DAS MAGAZIN IN
ALLEN GROSSEN STÄDTEN IN BAYERN VERTEILEN. IN DEN
KOMMENTAREN TAUCHTE DIE FRAGE AUF: „WAS IST MIT LESERN,
DIE AUSSERHALB DER STÄDTE LEBEN?“ WIR HABEN UNS DIE SEITE
DER FRAGESTELLERIN ANGESCHAUT – UND SOFORT GEMERKT,
DASS DIES UNSER THEMA SEIN WIRD! DESHALB HABEN WIR
VERSPROCHEN, DASS WIR DAS MAGAZIN PERSÖNLICH
VORBEIBRINGEN. BALD DARAUF WAREN WIR BEI IHR UND JETZT
TEILEN WIR UNSERE EMOTIONEN VON DIESEM SEHR
PERSÖNLICHEN TREFFEN UND VIELE NÜTZLICHE INFORMATIONEN
MIT ALLEN, DIE „BEI UNS IN BAYERN“ LEBEN.
Grasla ist ein Bauernhof in der oberbay- packende junge Frau, halb aus Odessa, halb für die Herstellung und Verarbeitung von
erischen Postkartenregion mit herrlichem Blick aus Sibirierin, die hier alles im Griff hat und Fleisch- und Milchprodukten“ studierte. Das
auf die Alpen. uns ihre einzigartige Geschichte erzählt. 20-jährige Mädchen kam für ein halbes Jahr
Es gibt ein Gästehaus, in dem Sie ein auf den Bauernhof Grasla und als sie nach
Wochenende, eine Urlaubswoche oder sogar MARIA UND JOSEF Russland zurückkehrte, überraschte sie ihre
zwei verbringen können ... im Allgemeinen: so Mascha traf uns im Dirndl, das auf ihr so Freunde, Dozenten und Kommilitonen, wie
lange Sie möchten. harmonisch saß, dass wir dachten, ihre Fami- gut sie schon Deutsch sprach. Noch größer war
Das Anwesen hat alles, was das Land- lie sei bereits seit Generationen „Bei uns in aber die Überraschung, als sie bald wieder nach
tourismusherz begehrt: eine 500 Jahre alte Bayern“ zu Hause. Tatsächlich ist ein gebürtiger Bayern abreiste – dieses Mal, um zu heiraten.
Geschichte; einen robusten bayerischen Milch- Bayer ihr Ehemann. Die beiden lernten sich Wen? Eben diesen Josef, in dessen Land-
viehbetrieb; einen Teich, in dem Karpfen und während eines Praktikums von Mascha kennen, wirtschaftsbetrieb sie ihr Praktikum absolvier-
Hechte schwimmen; die frischesten Lebens- als sie in Nowosibirsk das Fach „Technologie te. „Was soll denn das!“, war noch eine milde
mittel (Eier, Milch, Wurst, Brot); die Möglich-
keit zum Alleinsein, zum Philosophieren, zur
körperlichen Arbeit – an so einem Ort ist jede
Hilfe willkommen.
Das ist ein echter Zoo! Hier leben Kühe,
Schafe, Hühner, Enten, Puten, Kaninchen,
Meerschweinchen, Tauben und Katzen mit
Kätzchen. Die Tiere können betrachtet, gefüt-
tert, gestreichelt und sogar auf die Arme ge-
nommen werden.
Und die Hauptsache ist, dass „unsere
Mascha“ hier alles leitet, eine großartige, zu-
5
август-сентябрь | August-September | 2021